Systemische Aufstellungen

Copyright Christina Höfling

Von Krise zu Klarheit und neuen Perspektiven

Hast du das Gefühl, in deinem Leben festzustecken?
Systemische Aufstellungen helfen, die verborgenen Ursachen von Schwierigkeiten sichtbar zu machen und einen Weg zu finden, der mehr Leichtigkeit und Kraft bringt.

Was sind systemische Aufstellungen?

Systemische Aufstellungen, auch Familienaufstellungen, gehören zu den wirksamen Methoden der therapeutischen Arbeit.

In kurzer Zeit können sie die Quelle eines Problems, unbewusste Konflikte, Blockaden und familiäre Verstrickungen sichtbar machen und einen Prozess der individuellen Lösung in Gang setzen.

Für ein Aufstellungsbeginn braucht es nicht viele Worte – ein paar Sätze zum Thema genügen.

Wann können Aufstellungen helfen?

  • bei Konflikten in der Partnerschaft oder Familie,
  • bei Problemen mit Kindern,
  • wenn alte, schmerzhafte Erlebnisse belasten,
  • bei gesundheitlichen, beruflichen oder finanziellen Schwierigkeiten,
  • wenn du mehr Klarheit und Orientierung für deinen nächsten Schritt brauchst.

Es kann sowohl mit dem Familiensystem der Herkunft als auch mit dem aktuellen System gearbeitet werden.

Was sind systemische Aufstellungen?

Systemische Aufstellungen, auch Familienaufstellungen, gehören zu den wirksamen Methoden der therapeutischen Arbeit.

In kurzer Zeit können sie die Quelle eines Problems, unbewusste Konflikte, Blockaden und familiäre Verstrickungen sichtbar machen und einen Prozess der individuellen Lösung in Gang setzen.

Für ein Aufstellungsbeginn braucht es nicht viele Worte – ein paar Sätze zum Thema genügen.

Wann können Aufstellungen helfen?

  • bei Konflikten in der Partnerschaft oder Familie,
  • bei Problemen mit Kindern,
  • wenn alte, schmerzhafte Erlebnisse belasten,
  • bei gesundheitlichen, beruflichen oder finanziellen Schwierigkeiten,
  • wenn du mehr Klarheit und Orientierung für deinen nächsten Schritt brauchst.

Es kann sowohl mit dem Familiensystem der Herkunft als auch mit dem aktuellen System gearbeitet werden.

Über die Methode

Die Methode wurde von Bert Hellinger weiterentwickelt. Seine „Ordnungen der Liebe“ dienen als Orientierung, um verstrickte oder abgerissene familiäre Bindungen zu ordnen.
In der Aufstellungsarbeit geht es u. A.:

  • zu versöhnen und zu verbinden, was getrennt ist,
  • Ausgeschlossenen ihren Platz im System zu geben,
  • die eigenen Wurzeln zu achten.

So können wir Altes und Schweres verabschieden und mit neuen Ressourcen dem eigenen Leben zuwenden.
Aufstellungen setzen Bewusstsein für das eigene Thema voraus sowie Offenheit und Mut, auch mit schwierigen, oft verdrängten Emotionen in Kontakt zu gehen.

Wie arbeiten wir?

  • Wir arbeiten im sogenannten wissenden Feld, in dem sich innere Bilder und Dynamiken zeigen.
  • Der/die Klient:in stellt sich selbst und andere Aspekte seines/ihres Systems auf.
  • Durch die Bewegungen der Seele und des Geistes zeigt sich, was bisher verborgen war.

Der anfängliche Konflikt- oder Problemblick wandelt sich Schritt für Schritt in ein Lösungsbild, das heilend wirkt – nicht nur auf dich selbst, sondern oft auch auf dein gesamtes System.

Systemische Aufstellungen sind eine Einladung zur Veränderung.
Sie helfen, Ruhe, Kraft und Leichtigkeit zurückzugewinnen – oft schon nach einer einzigen Sitzung.

Formate

Gruppenaufstellung:
Andere Teilnehmer:innen übernehmen Stellvertretungen für Personen aus unserem System. Sie machen das innere Bild sichtbar, drücken die im System vorhandenen Emotionen und Dynamiken aus. Die Aufstellungsleiterin/der Aufstellungsleiter achtet die „Ordnungen der Liebe“ und folgt den „Bewegungen der Seele und des Geistes“, um eine zum Zeitpunkt passende Lösung zu finden.

Einzelaufstellung:
Aufstellungen können auch in Einzelarbeit durchgeführt werden, z. B. mit Bauklötzen, Figuren, Karten oder Stühlen.
Ich arbeite überwiegend mit Playmobil-Figuren oder Karten und übernehme häufig selbst die Rolle der Stellvertreterin.
Die Wirkung einer Einzelaufstellung ist vergleichbar mit der Gruppenarbeit, erfordert jedoch von Klient:in – und besonders von mir als Aufstellungsleiterin – mehr energetischen Einsatz.

Praktische Informationen

Kosten

  • Einzelsitzung: 100 € / 1 h
  • Jedes weitere 10 Minuten: 10 €
  • Es besteht die Möglichkeit der Online-Arbeit.

Ort

Die Aufstellungen finden in der Praxis Zimmerstraße 11, Darmstadt statt.

  • Sehr gute Anbindung an den ÖPNV (Haltestelle Luisenplatz).
  • Parkmöglichkeiten: umliegende Straßen, Parkhaus Grafenstraße, Parkhaus Staatstheater, Parkhaus Hügelstraße.

Praktische Informationen

Kosten

  • Einzelsitzung: 100 € / 1 h
  • Jedes weitere 10 Minuten: 10 €
  • Es besteht die Möglichkeit der Online-Arbeit.

Ort

Die Aufstellungen finden in der Praxis Zimmerstraße 11, Darmstadt statt.

  • Sehr gute Anbindung an den ÖPNV (Haltestelle Luisenplatz).
  • Parkmöglichkeiten: umliegende Straßen, Parkhaus Grafenstraße, Parkhaus Staatstheater, Parkhaus Hügelstraße.
Nach oben scrollen